Änderung bei den Anmeldefristen

Liebe Freunde des Altländer Butterkuchenlaufs, 

leider haben wir in unserer Planung den Feiertag am 3. Oktober übersehen. Damit die Startnummern und T-Shirts rechtzeitig fertig werden, müssen wir den Anmeldeschluss um einen Tag nach vorn verlegen. Die reguläre Anmeldefrist endet damit am Donnerstag , 28.09.2023.

Danach ist eine Anmeldung immer noch möglich, allerdings wird dann eine Nachmeldegebühr fällig und Euer Name steht nicht mehr auf der Startnummer. T-Shirts können noch bis zum 28.09. bestellt werden, danach dann noch am Veranstaltungstag auf dem Festplatz.

Danke für Euer Verständnis!

Teile !

Last call!

Ihr wollt ganz sicher beim Butterkuchenlauf dabei sein und Euren Namen auf der Startnummer sehen?

Ihr wollt noch ein T-Shirt bestellen?

Ihr wollt Euch ohne Zusatzgebühren anmelden?

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt!

Ab dem 29.9. wird eine Nachmelde-Gebühr fällig, Euer Name kann leider nicht mehr aufgedruckt werden und T-Shirts können auch nicht mehr bestellt werden. Also nicht mehr lange zögern, meldet Euch jetzt an und sichert Euch einen Startplatz! www.butterkuchenlauf.de/anmeldung

Teile !

Lauftraing für Kinder

Es dauert nicht mehr lange! Um die Kinder (und bei Bedarf auch die Eltern) auf den Lauf vorzubereiten, bietet Annika Heinsohn am 23.9 und am 30.9 für alle Kinder die Lust haben, auf dem Bolzplatz neben dem Festplatz ein Lauftraining an. Start ist um 11:00 Uhr, Dauer jeweils eine Stunde.

Also jetzt schnell anmelden, an den Wochenenden davor trainieren und am 8.10, viel Spaß haben!

Teile !

Laufen oder Helfen? Melden!

Am Sonntag, den 8. Oktober startet zum 12. Mal DER Lauf in der Region:
Der Altländer Butterkuchenlauf in Jork und die Anmeldelisten füllen sich zusehends. Wer mitlaufen will, sollte sich jetzt zügig anmelden.

Wer nicht mitlaufen kann, aber trotzdem dabei sein möchte, der hat die geniale Möglichkeit diesen Lauf als Helfer zu unterstützen. Du möchtest gerne bei der Startnummernausgabe, beim Auf- oder Abbau auf dem Festplatz oder als Streckenposten uns unterstützen?

Natürlich geht auch beides: Helfen und Laufen. Wir finden eine Lösung und freuen uns auf Dich!

Teile !

Nur noch ein paar Wochen – Jetzt anmelden!

Noch knapp 10 Wochen, dann ist es wieder soweit: am 8. Oktober findet der 12. Altländer Butterkuchenlauf statt.

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Euch anzumelden – Ihr bekommt Euren Namen auf die Startnummer gedruckt, Ihr habt noch die Chance, Euch ein Laufshirt zu bestellen und es bleibt noch genügend Zeit zum Trainieren!

Also nicht lange überlegen, sondern jetzt auf https://www.butterkuchenlauf.de/anmeldung/ anmelden!

Teile !

Spendenübergabe und Anmeldung 2023

nachdem wir in der letzten Woche die Einnahmen des letzten Laufs (insgesamt 6000 €) an die Spendenempfänger (THW Stade, Jugendfeuerwehr Jork, Kitas St. Nikolai und Jorkerfelde, Schulverein Grundschule Westerminnerweg, Schulverein Oberschule Jork und Tintenklecks Jork) übergeben konnten, geht es jetzt los mit der Vorbereitung des 12. Altländer Butterkuchenlaufs

Die Anmeldung ist bereits aktiviert und Ihr könnt Euch registrieren! 

Wichtig: aus organisatorischen Gründen mussten wir den Lauf um eine Woche verschieben. Der neue Termin ist der 08.10.2023.

Wir wünschen Euch viel Vorfreude und am Lauftag Spaß und Erfolg!

Und wer noch eine Ausrede sucht, um nicht laufen zu müssen: Wir brauchen wie immer Helfer beim Aufbau, Abbau und an der Strecke, einfach per Mail meden bei orga@butterkuchenlauf.de!

Euer Orga-Team!

Teile !

Termin für 2023 steht fest!

Auch im nächsten Jahr möchten wir Euch wieder in Jork zum Laufen begrüßen. Der Termin steht fest:

Sonntag, der 08.10.2023

Der 12. Altländer Butterkuchenlauf liegt dieses Jahr das erste mal vor den Ferien. Dann könnt Ihr nach dem absolvierten Lauf die kompletten zweiwöchigen Herbstferien genießen. Notiert Euch den Termin und wir informieren Euch hier, wenn die Anmeldungen freigeschaltet sind. 

Und jetzt ist auch Zeit für einen Rückblick: 
Beim letzten Lauf im Oktober 2022 haben wir nach Abzug aller Kosten ca. 6000€ zu verteilen. Die Spendenübergabe an das THW, die Feuerwehr Jork, die Schulvereine der Grundschule und des Schulzentrums Jork, die Kitas St. Nicolai und Jorkerfelde und den Tintenklecks Jork wird Anfang 2023 stattfinden. 

Wieder ein gutes Ergebnis für einen guten Zweck!

Teile !

Das wars schon wieder!

Der 11. Altländer Butterkuchenlauf ist vorbei! Und wie immer bei strahlendem Sonnenschein! Uns hats gefallen, Euch hoffentlich auch. Wir rechnen jetzt ganz fleißig und schauen dann, wie viele Spenden wir in diesem Jahr verteilen können. Denn darum ging es ja!

Und noch ein paar Fakten zum Lauf:

Wir hatten 634 Anmeldungen, durch die Staffeln kommen ja noch ein paar mehr Läufer dazu, insgesamt also 690 Läufer. Die jüngste Teilnehmerin war 2 Jahre alt, die Älteste 78. Bei den Männern war der Älteste 77, der Jüngste 2.

Fundsachen haben wir auch: eine geschliffene Sonnenbrille, wer die vermisst, bitte eine Mail an orga@butterkuchenlauf.de

Und etliche Fragen gab es zu den leckeren Äpfeln: Deichperle, eine neue Sorte, die es im Moment nur bei wenigen Bauern gibt: Obsthof Feindt in Westerjork, Obsthof Hauschildt in Ladekop und in Jork auf dem Wochenmarkt am Obststand Schleßelmann.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Teile !

Nur noch eine Woche!

Noch sind Nachmeldungen über www.butterkuchenlauf.de/anmeldung möglich. Auch am Samstag und Sonntag kann man sich noch vor Ort anmelden. Aber die verfügbaren Startplätze sind begrenzt (Wichtig: Zum Nachmelden vor Ort wird ein Smartphone mit Internetzugang benötigt).

Abholen der Startnummern
Jorker Festhalle / Kleine Turnhalle in der Schützenhofstrasse, gegenüber vom Hotel Altes Land:
Samtag 15.10. 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag 16.10. 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

Am Sonntag wird es auf dem Platz einen Verkaufsstand von Bäcker Schrader, einen Bratwurstgrill von der Jorker Feuerwehr, einen Waffelstand vom Schulverein und einen Getränkeverkauf geben.

Die Elbathleten werden euch professionell aufwärmen und unsere Helfer werden wieder alles geben, damit sich niemand verläuft. Und auch das ist neu: es wird keine Papier-Ergebnislisten mehr geben, alle Ergebnisse können live im Internet abgerufen werden. Entsprechende QR-Codes für den Link hängen am Platz aus!

Hier nochmal alle Startzeiten im Überblick:
10:40 Uhr und 11:40 Uhr Warmup
11:00 Uhr: Kinder Fun Run, m/w, Jahrgang 2012 und jünger
11:50 Uhr: 17,4 km Läufer, m/w, alle Jahrgänge
12:00 Uhr: 12,23 km Läufer, m/w, alle Jahrgänge
12:00 Uhr: 12,23 km Staffel, m/w, Jahrgang 2014 und älter
12:10 Uhr: 6,79 km Läufer, m/w, alle Jahrgänge
12:10 Uhr: 6,79 km Staffel, m/w, alle Jahrgänge
12:20 Uhr: 6,79 km Dogging, m/w, alle Jahrgänge
12:25 Uhr: 6,79 km Walker, m/w, alle Jahrgänge

Wir freuen uns auf Euch!

Teile !