Nützliche Infos auf einen Blick

Abholzeiten der Startnummern:

Samstag 17:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 08:30 – 11:00 Uhr

Geplante Startzeiten:

11:00 UhrKinder Fun Run Block 1: Kita und 1. Klasse
11:10 UhrKinder Fun Run Block 2: 2. Klasse
11:20 UhrKinder Fun Run Block 3: 3. Klasse
11:30 UhrKinder Fun Run Block 4: 4. Klasse und älter
11:50 Uhr18km Lauf
12:00 Uhr 12km Lauf + 12km Staffeln alle Erstläufer
12:10 Uhr6,5km Lauf + 6,5km Staffeln alle Erstläufer
12:20 Uhr6,5km Dogging
12:25 Uhr6,5km Walker/Nordic Walker

Startnummern können nur mit 3G-Nachweis für den jeweiligen Läufer abgeholt werden. Bei der Startnummernabholung und auf dem Festplatz ist die Registrierung mit der Corona-Warn-App erforderlich, QR-Codes werden in ausreichender Anzahl aushängen.

Für unter 16-jährige ist kein 3G-Nachweis erforderlich, da die Kinder regelmäßig in der Schule getestet werden. Sollte das nicht der Fall sein, ist ein geeigneter Nachweis zu erbringen.

Nachmeldungen sind nur begrenzt möglich, Anmeldungen für Staffeln sind nicht mehr möglich.

Auf dem Festplatz wird es in diesem Jahr keinen T-Shirt-Verkauf geben.

Jeder Finisher erhält nach dem Lauf einen Rucksack mit Butterkuchen, einem Getränk und einem Apfel. Es wird mehrere Ausgabestellen geben, um Gedränge zu vermeiden.

Bitte beachtet bei der Startnummernabholung, auf dem Festplatz. beim Start und nach dem Zieleinlauf den Abstand zu anderen Teilnehmern. Wir werden insbesondere im Startbereich auf die Einhaltung des Mindestabstands achten.

Wir freuen uns auf einen sonnigen Lauf! ☀️

Teile !

Begrenzung der Teilnehmerzahl

Aus organisatorischen Gründen müssen wir dieses Jahr die Teilnehmerzahl begrenzen!

Da wir heute schon mehr als 500 Anmeldungen haben, kann es sein, daß Nachmeldungen am Samstag (9.10) bzw. Sonntag (10.10) leider nicht mehr möglich sind. Um Euren Startplatz sicher zu haben, nutzt bitte noch bis zum 8.10. die Onlineanmeldung!

Teile !

Anmelden!

Tipp: Noch schnell bis 30.9. 1.10. anmelden, wenn Ihr Euren Namen auf der Startnummer haben wollt! 

Auch nach dem 30.9. 1.10. könnt Ihr Euch natürlich noch anmelden, aber dann gibt es „nur“ eine Standardstartnummer und die ist auch noch teurer!

Also los und rauf auf die Teilnehmerliste! Wer angemeldet ist hat auch sein Butterkuchen-Stück sicher!

Teile !

Aktuelle Infos zum 10. Butterkuchenlauf

Liebe Freunde des Butterkuchenlaufs,

es sieht so aus, dass der 10. Altländer Butterkuchenlauf am 10.10.2021 stattfinden kann!

Allerdings müssen wir uns alle an die aktuell geltenden Corona-Regeln anpassen.
Konkret heißt das, alle Teilnehmer müssen bei der Abholung ihrer Startnummer ihren aktuellen 3G-Status nachweisen. Wird der 3G-Status durch einen Test erreicht, darf dieser zum Start des Laufes nicht älter als 24h, d.h. er muss nach dem 9.10. 12:00 erfolgt sein.

Das Testzentrum der Gemeinde Jork unterstützt uns mit Sonderöffnungszeiten am Samstag von 17:00-18:00 sowie am Sonntag von 9:00-10:00. In dieser Zeit können in der Festhalle für eine begrenzte Personenzahl Schnelltest direkt bei der Startnummernabholung durchgeführt werden. Die Anmeldung zum Test muss über das Portal des Testzentrums erfolgen.

Für Kinder unter 12 Jahren kann der 3G-Status wie beim Schulbesuch durch einen Selbsttest erreicht werden. Dieser wird auf einem Formular dokumentiert, das wir noch rechtzeitig zum Ausdrucken bereitstellen.

In der Festhalle gilt Maskenpflicht.

Zum Abholen der Startnummern und auf dem Festplatz müssen sich alle Teilnehmer/Besucher in der Corona-Warn-App registrieren. QR-Codes hängen am Eingang bzw. auf dem Festplatz aus.

Wir werden auch dieses Jahr einen Kinderlauf durchführen. Die Startgruppen werden nach Klassenstufen sortiert. Bitte achtet darauf, dass diese Einteilung unbedingt eingehalten wird, sie ist an die Kohorten der Schule angelehnt.

Natürlich gibt es auch wieder einen Butterkuchen. Dieses Jahr allerdings in einem Verpflegungsbeutel zusammen mit einem Wasser und einem Apfel. Die Beutel werden nach dem Start an mehreren Stellen auf dem Platz ausgegeben, dazu ist die Startnummer vorzulegen.

Wir bemühen uns außerdem, ein kleines Verpflegungsangebot auf dem Festplatz anzubieten.

Die Duschen in der Festhalle stehen in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung!

Natürlich kann es sein, dass wir dieses Konzept auf Grund der Pandemie-Entwicklung noch anpassen müssen, wir werden Euch dann rechtzeitig informieren!

Euer Orga-Team

Teile !

Butterkuchenlauf am 10.10.2021

Wir wollen es wagen und den 10. Altländer Butterkuchenlauf am 10.10.2021 durchführen.

Allerdings mit ein paar Vorbehalten, Zurückhaltung und Änderungen.

Wir planen, den Lauf (fast) in der gewohnten Form auf dem Jorker Festplatz zu starten.

Sollte es aufgrund behördlicher Anordnungen nicht möglich sein, die Veranstaltung Vorort stattfinden zu lassen, findet die Veranstaltung ausschließlich digital statt. Jede Anmeldung behält ihre Gültigkeit und wird automatisch in den digitalen Lauf überführt. Eine Erstattung des bereits bezahlten Meldebeitrags erfolgt nicht.

Im Falle einer digitalen Veranstaltung läuft jeder Teilnehmer in der Zeit vom 10.10.2021 – 24.10.2021 selbständig die angemeldete Distanz und lädt einen Beleg für die gelaufene Strecke über die Anmelde-Website hoch.

Unsere Priorität ist es, den Ablauf des sportlichen Teils der Veranstaltung sicherzustellen. Das beinhaltet die Markierung und Sicherung der Strecken, die Zeitnahme sowie die Siegerehrung.

Ein Begleitprogramm auf dem Festplatz wird kurzfristig organisiert, wenn die behördlichen Vorgaben das zulassen.

Ebenso kann es sein, dass auf Grund behördlicher Vorgaben der Zugang zur Veranstaltung an Bedingungen geknüpft ist (z.B. Impfnachweis, Corona-Test, …). Die Einhaltung dieser Vorgaben wird vom Veranstalter überprüft. Personen, die die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden behördlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, können nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder Laufshirts mit dem Butterkuchenlauf-Logo geben. Wir sind gerade noch in der Farbauswahl. Allerding gibt es auch hier ein „Aber“…. Wie überall sind auch bei den Shirts die Lieferketten durcheinander geraten. Wir tun alles Mögliche, um die Shirts auch in der ausgewählten Farbe liefern zu können. Sollte es aber kurzfristig nicht möglich sein, die Shirts in der gewählten Farbe zu liefern, werden wir eine ähnliche Alternative wählen. Jede, der ein Shirt bestellt hat, bekommt auch eins!

Und auch beim Butterkuchen beugen wir uns Corona. Jeder Finisher erhält in diesem Jahr eine Tüte mit einem Getränk und einem Stück Butterkuchen. So vermeiden wir das Gedränge an der Ausgabe und halten in jedem Fall die Hygiene-Auflagen ein!

Wir freuen uns auf jeden Fall auf den Lauf und hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Wie in jedem Jahr ist der Butterkuchenlauf ein Spendenlauf, die Einnahmen fließen an lokale Vereine!

Direkt zur Anmeldung

Euer Orga-Team

Teile !

Trotzdem die Strecke :-P

Bei gar nicht Butterkuchenlauf-mässigem Wetter hab sich 2 Läuferinnen aufgemacht und sind trotzdem die Strecke abgelaufen.

Und meistens mit Abstand. Bravo!

Nächstes Jahr scheint die Sonne wieder und wir holen den 10. Altländer Butterkuchenlauf nach!

Teile !

Absage

Liebe Freunde, Helfer und Sponsoren des Altländer Butterkuchenlaufs,

alles ist vorbereitet, wir müssten nur die Anmeldelinks veröffentlichen.

Trotzdem haben wir uns nach langen Überlegungen schweren Herzens entschieden, den 10. Altländer Butterkuchenlauf am 25.10.2020 abzusagen.

Zum Einen kann derzeit niemand sagen, ob es im Oktober überhaupt erlaubt sein wird, eine Veranstaltung dieser Größe durchzuführen, zum Anderen wollen wir Euch und natürlich auch uns nicht in Gefahr bringen. Beim Start, im Zielbereich und bei der Getränkeausgabe ist es einfach nicht möglich, die nötigen Abstände einzuhalten.

Ziel des Laufes ist es, Spenden für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen hier im Ort und in der Region zu sammeln. Dieses Ziel können wir dieses Jahr so leider nicht umsetzen. Es sei denn, Ihr unterstützt uns auch ohne Lauf mit einer Spende!

Diese könnt Ihr auf unser Spendenkonto DE 54 2415 1005 1210 0400 26 überweisen. Wenn Ihr eine Spendenbescheinigung benötigt, gebt bitte im Verwendungszweck eure email-Adresse an!

Wir werden den 10. Altländer Butterkuchenlauf am Sonntag, den 10.10.2021 nachholen und freuen uns schon heute auf Eure Unterstützung bzw. Teilnahme.

Euer Butterkuchenlauf Orga-Team!

Teile !

25.200 € in vier Jahren erlaufen

Am 13. Februar trafen sich das 8-köpfige Orgateam des Butterkuchenlaufs, der Jorker Bürgermeister Matthias Riel mit Blütenkönigin Marina Tajger im Hause des Hauptsponsors, der Sparkasse Stade-Altes Land, mit allen Spendenempfängern zum eigentlichen Höhepunkt des Benefizlaufs, der feierlichen Spendenscheckübergabe. Nicht nur der Volkslauf im Oktober letzten Jahres brach mit über 1.000 Teilnehmern alle Rekorde, sondern auch die diesjährige Spendensumme von 8.000 € wurde in den zurückliegenden acht Läufen noch nicht erreicht. Umso mehr strahlten alle Augen bei der Scheckübergabe an die sechs Empfängerinstitutionen: zwei Jorker Kindergärten, zwei Jorker Schulen, die freiwillige Feuerwehr Jork und das THW Stade. Das Geld wird von allen Institutionen in die materielle Ausstattung ihrer Einrichtung und für Veranstaltungen investiert.

Scheckübergabe am 13.02.2020

Bürgermeister Riel lobte in seiner Begrüßungsrede das ehrenamtliche Engagement des Orgateams und sagte auch für den kommenden Butterkuchenlauf am 25.10.2020 die Unterstützung der Gemeinde Jork zu. Entgegen dem allgemeinen Trend ist der Butterkuchenlauf ein Volkslauf mit wachsender Beliebtheit, was sich auch in den Teilnehmerzahlen widerspiegelt. Der 1. Vorsitzende des Vereins Butterkuchenlauf e.V., Matthias Franke, nutzte die Gelegenheit, sich bei allen ca. 50 Helferinnen und Helfern zu bedanken, denn ohne diese Unterstützung am Veranstaltungstag am Streckenrand, in der Festhalle und auf dem Festplatz wäre dieser Volkslauf kaum möglich.

In den letzten vier Jahren kamen insgesamt Spenden von 25.200 € den Jorker und Stader Einrichtungen zu Gute. Für den 10. Butterkuchenlauf überlegt sich das Orgateam derzeit noch etwas Besonderes und wird es rechtzeitig auf der Homepage bekanntgeben.

Onlineanmeldungen für den 10. Butterkuchenlauf sind demnächst hier möglich.

Teile !

Es ist gelaufen!

1049 Anmeldungen, fast kein Regen, eine traumhaft präparierte Strecke (wir haben alles gegeben, damit es nicht so langweilig ist) und super Stimmung auf dem Platz und an der Strecke!

Danke an alle Organisatoren, die mehr als 70 Helfer, die Sponsoren und die Ehrengäste!

Wir hoffen Ihr hattet eine schönen Lauf und dass Ihr eine erwünschte Platzierung und Zeit geschafft habt, hier findet Ihr die Ergebnisse sowie Urkunden zum Selberdrucken.

Der 10. Altländer Butterkuchenlauf findet übrigens am 25.Oktober 2020 statt!

VIELEN DANK

das Butterkuchenlauf Orga Team

Teile !